Programm 2026

Befreiung oder Gangster-Gehabe
Freiheit oder Sklaverei

Russell Maroon Shoatz

Voraussichtliches Erscheinungsdatum: Januar 2026

Drogen, Gangs und mafiöse Imitationen des Euro-italienischen Hollywood-Klischees … Wie FBI und US-Regierung einst die Schwarze Befreiungsbewegung untergruben und die Gewalt in die schwarzen Nachbarschaften brachten. Diese Geschichte erzählt Russell Maroon Shoatz, Langzeitgefangener und ehemaliger Black Panther, der Jugend von heute als explizite Warnung davor, ihr Streben nach Selbstachtung und Respekt von Staat, Hollywood und Drogengeschäften irreleiten zu lassen.

Das Patriarchat und der Krieg

Manuel Ziegler

Voraussichtliches Erscheinungsdatum: März 2026

Alle wollen Frieden. Und gewiss, der Krieg wird den meisten Menschen als Interessenskonflikt der Reichen und Mächtigen unfreiwillig auferlegt. Trotzdem braucht auch der Krieg die Menschen. Man stelle sich einmal vor, es sei Krieg und keiner gehe hin. Aber ist das überhaupt noch vorstellbar? Schließlich ist die gesamte Organisation der Gesellschaft, in der wir leben, geprägt von den militärischen und zivilen, aber durchaus militärisch nutzbaren, Infrastrukturen und ein Leben und Überleben jenseits dieser Infrastrukturen ist auch aufgrund unserer Abhängigkeit von ihnen für viele Menschen gar nicht mehr denkbar. Haben sie denn eine andere Wahl, wenn das Militär ihren Dienst einfordert? Dieser Text versucht sich an einer knappen Analyse dieses Verhältnisses und will eine Diskussion darum anregen, wie dieses Verhältnis aufgebrochen und beseitigt werden kann.

Und morgen wird es sein, wie es heut und gestern war
Knastgedichte

Zusammengestellt von Nathalie Mock

Voraussichtliches Erscheinungsdatum: 2. Quartal 2026

Dieser Band versammelt Gedichte aus unterschiedlichen Jahrhunderten und Kontexten, die sich mit Gefangenschaft und Knast auseinandersetzen.

Wer das liest ist doof
Eine Kriminalkomödie in bislang 5 Akten

Manuel Ziegler

Voraussichtliches Erscheinungsdatum: 3. Quartal 2026

KOK Meyer wird überraschend befördert, um der Ermittlungsgruppe „Schrift“ vorzusitzen. Als KOK Obermeier leitet er fortan die Ermittlungen gegen eine Gruppe Anarchisten und sucht mit seinen Kollegen verzweifelt nach Lektürestoff für ihren gemeinsamen Lesekreis.

Pressestimmen:

„Kann man sich nicht ausdenken.“ – Martin Bernd Stein von der Südpreussischen Zeitung

Zur Uniform sei stets devot!
Leben und Vegetieren in der JVA Aichach

Nathalie Mock

Voraussichtliches Erscheinungsdatum: 1. Quartal 2027

Sieben Monate verbrachte die Autorin in Untersuchungshaft in der Frauenjustizvollzugsanstalt in Aichach. Ihre Erfahrungen dort verknüpft sie mit einer beißenden Kritik an der heutigen Knastgesellschaft. Provokant, berührend und gleichzeitig voller Humor nimmt sie die moderne Haftindustrie unter die Lupe.